Nach jahrelanger Planung wird es nun endlich Wirklichkeit: der neue Schafstall wird gebaut. Er bietet Platz für 200 Mutterschafe und deren Lämmer. Als Landwirte haben wir neben dem Tierwohl, als oberste Priorität, großen Wert auf die Verwendung von Baumaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen gelegt. In dem licht- und luftdurchfluteten Stall werden die Schafe auf Stroh gehalten und können sich jederzeit in die unmittelbar angrenzende Schonung begeben. Den Mutterschafen bietet der Stall vor allem im Winter Schutz und Sicherheit beim Ablammen.
Im Rahmen des „NRW-Programms Ländlicher Raum 2014-2020“ wird dieser Neubau unterstützt und gefördert vom „Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)“.
Dies geschieht unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK).
Eine ökologische und nachhaltige Landwirtschaft steht bei all unseren Überlegungen und Vorhaben im Vordergrund.